Mädchen, Maxi
Die 4a-Mädchen-Teams spielten heute von Beginn weg ein ganz starkes Turnier, alle drei Teams konnten sich in der Vorrunde behaupten und zogen ins Halbfinale ein. Dort gelang dem Team 1 der Sieg über Rankweil 1 und im internen Duell von Team 2 und 3 hatte Team 2 knapp die Nase vorn. Somit kam es zu einer Neuauflage vom letztjährigen Finale. Neben der sportlichen Souveränität, mit der sich die Mädchen vor Ort präsentiert haben, macht besonders stolz, mit welch super gutem Miteinander und gegenseitigem Respekt sie diesen Spieltag heute gestaltet haben. Und das zu jeder Zeit, auch wenn sie als "Gegnerinnen" auf dem Feld standen.
Der Titel ging schlussendlich an Hanna, Lena, Liv und Johanna. Sie dürfen Vorarlberg vom 26. - 28. Mai in Stockerau vertreten. Herzliche Gratulation! Emma, Maria, Romina und Keshia dürfen sich über Silber freuen und Marie, Felicia, Ivelle und Melina dürfen stolz auf Platz 3 (ex aequo mit Rankweil 1) sein.
Mädchen, Mini
Bei den 2a-Mädels waren zwei Teams am Start. Das 2er-Team, das hauptsächlich aus körperlich kleineren Mädels bestand, hatte etwas Pech in den Vorrundenspielen. In zwei der drei Spiele waren die ehrgeizigen Mädels mit ihren Gegnerinnen gleichauf und mussten nach einem Unentschieden beim anschließenden Freiwurfwerfen antreten, welches sie leider nie für sich entscheiden konnten. Im dritten Spiel waren die Schendlingerinnen den großen Mädels aus Altach leider klar unterlegen. Gut gekämpft, viel Erfahrung gesammelt und auch Neues dazugelernt, worauf man auch sehr stolz sein kann!
Für das 1er Team der 2a-Mädels lief alles wie nach Plan. Alle Spiele in der Vorrunde konnten mit einem klaren Sieg gefeiert werden. Auch im Halbfinale dominierten die 2a-lerinnen das Spiel und lösten mit einem 4:0 Sieg das Ticket für das Finale. Dort war die Anspannung etwas größer, da unsere Gegnerinnen aus Wolfurt zwar körperlich deutlich unterlegen, dennoch aber sehr flinke und athletische Mädels waren. Doch nach einer Spielzeit von 7 Minuten ließen die Schendlingerinnen keinen einzigen Korbwurf der Gegnerinnen zu und durften sich mit einem 2:0 Sieg als Landesmeisterinnen betiteln.
Jungs
Leider ging es allen Top-Teams bei den Jungs heute ähnlich: Bei den Mini-Jungs stiegen beide Teams der 2a aus der Hauptrunde auf, mussten sich dort aber im Halbfinale nach Niederlagen aus dem Turnier verabschieden.
Ebenso bei den Maxis: Das Team der 4c-Jungs und Team 1 der 4a spielten eine spouveräne Hauptrunde ohne Niederlage. Das 4a-Team mit Leon, Lenny, Azad und Malek patzte im falschen Moment und schied bis dahin souverän und ungeschlagen sehr unglücklich gegen das BG Feldkirch mit 4:5 aus. Ebenso erwischte es die bis dahin begeisternd spielenden 4c-Jungs: Ermin, Ahmet, Colin und Aykan zogen im Halbfinale nach einem 3:3 Unentschieden im allesentscheidenden Freiwurfwerfen mit 2:1 den Kürzeren, waren aber damit das bestplatzierte Jungsteam der Schule an diesem Tag.